Das Kaninchen leidet dann gegebenenfalls unter Atemnot. Beim Nasenausfluss kommt es häufig zum Niesen und zum schweren Atmen des Meerschweinchens. Einige Töne lassen sich eindeutig einem bestimmten Gefühl zuordnen (z.B. Atemgeräusche sind nie ein gutes Zeichen und deuten meist auf eine Atemwegserkrankung hin! Geräusche beim Atmen bei Kaninchen deuten oftmals auf eine Erkrankung wie Erkältung, bakterielle Infektion, Pilzbefall an den Atmungsorganen oder auf eine Allergie sowie auf Herzprobleme hin. Grüße, Shizu 25.01.2020 #4 Meelimama Beiträge 2.002 Punkte Reaktionen 442 Bin grad ziemlich planlos und habe auch überlegt, ob es psychische ursachen hat, aber ich glaube nicht, da ich nun mal offensichtliche körperliche Symptome habe: Wie z.B. Wenn Meerschweinchen beim Streicheln mit dem Kopf hoch schlagen, dann bedeutet das: Lass mich in Ruhe, hör auf mich zu streicheln. manchmal eher . Bei Meerschweinchen ist damit nicht zu spaßen und ist häufig auch eine Todesursache, wenn es nicht behandelt wird. Meerschweinchen macht untypische Geräusche? Knattergeräusche Geräusche beim Atmen - Was kann das sein? Wenn die Geräusche nicht lange andauern (Stunden), sondern bald wieder vorüber sind kann es wirklich sein, daß sich das Ferkelchen verschluckt hat. 1 Das Verhalten der Meerschweinchen. Also bin ich mit ihr noch am selben Abend zum… Hallo ihr Lieben, bei meiner Elu (2 Jahre, 3 Monate alt) habe ich am 30.04. abends Klick-Geräusche beim atmen festgestellt. Meerschweinchen: Krankheiten der kleinen Nagetiere Hallo, mein Meerschweinchen, 7/8 Jahre alt, männlich bekommt schlecht Luft. Auf Atmung achten: Atemwegserkrankungen sind extrem häufig bei Meerschweinchen und können lebensgefährlich für die kleinen Freunde sein. Verklebte Nase und Augen, Geräusche beim Atmen, Husten oder Niesen deuten auf Atemwegsinfektionen hin - auch dies bedingt eine sofortige Tierarztkonsultation. Oktober 2004. Verhalten: Meerschweinchen Geräusche und Körpersprache Und solche Allergien sind auch gar nicht selten. Danach hat er ca. Übrigens: „Meeries" können ihre Besitzer anstecken und . Fühlen sich die Tiere bedrängt oder in irgendeiner Weise bedroht, dann kommt es zu deutlichen Warnzeichen: Die Hoppler fauchen und knurren. Jo, können sie. Die Geräusche machte er dort (wegen Stress) gar nicht bzw. Wir waren dann gestern natürlich sofort beim Tierarzt. Aber auch ein zu hoher Stress kann laute Atemgeräusche verursachen. Ich werde eure Tipps umsetzen. Doch am häufigsten hört man, dass ein Meerschweinchen quiekt. In diesem Fall nehmt am besten schnell die Hand aus dem Käfig, denn auch Kaninchen können zubeißen, wenn sie es für nötig halten. Außerdem hat sie sehr schwer geatmet und sie sah auch überhaupt nicht gut aus. Es tut mir so leid. Meerschweinchen INFO - Verhalten www.birgit-drescher.de - Kleintierklinik, Veterinärmedizin Priv. Doz ... Weil es ihr ansonsten gut geht, habe ich beschlossen, dem nicht weiter nachzugehen und es einfach so hinzunehmen.