Wenn der Antrag gestellt wurde und alle … Laut SGB II müsste aktuell etwa 1400€ gesichert sein (1400€ Lebensunterhalt + 1100€ Miete). Das Einkommen muss ausreichend für zwei Personen sein und muss auch längerfristig gesichert sein. Oder wenn Sie zu Hause kleine Kinder betreuen und deshalb noch nicht (wieder) arbeiten können. Ausreichendes Einkommen für die Abgabe einer Verpfichtungserklärung (Kurzaufenthalt bis 90 Tagen) Der Nachweis Ihrer Bonität (Zahlungsfähigkeit) ist von folgenden Einkommensstufen (Nettoeinkommen, ohne Kindergeld) abhängig: Verpflichtungsgeber Mindesteinkommen (netto) oder Nachweiseinkommen bei selbständiger Tätigkeit (monatlich) Eine Person einladend Zwei … Wir wollen wissen ob ihr Einkommen reichen wird um die Familienzusammenführung durchzuführen,und wieviel sie noch brauchen würde wenn es nicht der Fall wäre? Familienzusammenführung ᐅ Alle Infos zum Familiennachzug Deswegen ist es grundsätzlich möglich, dass ausländische Familienangehörige nach Deutschland einreisen können. Meine Sorge ist nun, dass die Ausländerbehörde das Visum zur Familienzusammenführung ablehnt, da mein Gehalt oder der Wohnraum nicht ausreicht. Mindestlohn bei Familienzusammenführung - frag-einen-anwalt.de 2 Satz 1 Nr. Welche Unterlagen benötigen Sie für die Familienzusammenführung? Die Familienzusammenführung muss bei der zuständigen Behörde beantragt werden. Neben dem Visum für die Familienmitglieder ist eine Aufenthaltsgenehmigung notwendig. Familiennachzug zu Flüchtlingen. Anspruch auf Familienzusammenführung zu einem deutschen Familienangehörigen Der Zuzug zu einem deutschen Staatsangehörigen ist privilegiert im Vergleich zum Zuzug zu einem Ausländer. Es ist günstig, wenn Sie vorher schon einmal einiges zu dem Thema, soweit ihnen bekannt, aufschreiben, z.B. Auf der Steuererklärung muss die geringfügige Beschäftigung allerdings nicht … Ab dem 01.08.2018 ist der Familiennachzug für Familienangehörigen von subsidiär Schutzberechtigten, begrenzt auf 1.000 Personen pro Monat in ganz Deutschland, möglich. § 30 SGB II nicht zu Lasten des … Es kommt darauf an, ob der Ehegatte Deutscher oder Ausländer ist. Bestätigung über Einkommen von Ehepartner bzw. Sie sollten also in der Lage sein, aus eigenem Einkommen alle Kosten zu bezahlen, die durch den Aufenthalt Ihres Besuches in Deutschland entstehen können. Zum einen hängen die erforderlichen Voraussetzungen von vielen Faktoren ab.