Eine Beibehaltung ist nur bei Vorliegen gewichtiger Gründe möglich, etwa einem besonders berücksichtigungswürdigen Grund im Privat- und Familienleben, dem Kindeswohl oder weil die Beibehaltung aus einem "besonders berücksichtigungswürdigen Grund im Interesse der Republik" liegt. Doppelte Staatsbürgerschaft: Was ist das und wie beantrage ... - Monito INFORMATION. Beibehaltung der österreichischen Staatsbürgerschaft gemäß § 28 Abs. Erforderliche Unterlagen Schriftlicher und unterschriebener Antrag auf Beibehaltung der österreichischen Staatsbürgerschaft In diesem Antrag müssen Sie folgendes ausführlich beschreiben: Grenzen der . Auch wenn in Deutschland die doppelte Staatsbürgerschaft grundsätzlich möglich ist, gibt es bestimmte Bedingungen dafür. Sein Haus in C ist im Krieg zerstört worden. Grund der Regelungen des Staatsbürgerschaftsgesetzes schon mit der Annahme der fremden Staatsangehörigkeit die österreichische Staats-bürgerschaft, außer ihm wur-de zuvor die Beibehaltung seiner Nationalität von der Landesregierung bewilligt. c. Besitz der österreichischen Staatsbürgerschaft am 5. Die Entscheidung . Es genügt nicht, wenn das Bundesverwaltungsamt oder die . Einem österreichischen Staatsbürger kann die Beibehaltung der Staatsbürgerschaft gestattet werden, wenn •a) die Beibehaltung im Interesse der Republik Österreich ist, oder • b) persönliche Gründe vorliegen, die in Betracht zu ziehen sind (das Gesetz ist hierbei nicht explizit, aber mögliche Gründe könnten z.B. Doppelte Staatsbürgerschaft: Das sind die Voraussetzungen - Focus BVA - Beibehaltung - was ist das - Bund Die Beibehaltungsgenehmigung wird erst wirksam, wenn man selbst oder die bevollmächtigte Person die Beibehaltungsurkunde erhalten hat. Beibehaltung der Staatsbürgerschaft - Generalkonsulat München - BMEIA Der Verlust der Staatsbürgerschaft kann unterschiedliche Gründe haben, wobei diese sowohl freiwillig als auch erzwungen sein können. Die Beibehaltung der österreichischen Staatsbürgerschaft wird bewilligt, wenn diese. § 28 Staatsbürgerschaftsgesetz regelt die Beibehaltung der österreichischen Staatsbürgerschaft trotz Erwerbs einer fremden Staatsangehörigkeit. Beibehaltungsgenehmigung für deutsche und österreichische Staatsbürger Wir bieten professionelle Abwicklung Ihres Antrages auf Beibehaltungsgenehmigung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Erlaubnis auf Beibehaltung und somit zur doppelten Staatsbürgerschaft. Damit wird es möglich, extreme Beeinträchtigungen des Privat- oder Familienlebens des Staatsbürgers zu vermeiden, die sich aus der . Mediation. Die Beibehaltungsgenehmigung wird erst wirksam, wenn man selbst oder die bevollmächtigte Person die Beibehaltungsurkunde erhalten hat. Die Beibehaltung muss bei Personen, welche die österreichische Staatsbürgerschaft nicht durch Abstammung erworben haben, wegen der von ihnen bereits erbrachten und von ihnen noch zu erwartenden Leistungen im Interesse der Republik liegen. Eitelwolf von Stein - Wikipedia Die Bewilligung ist extrem restriktiv geregelt, weil der Gesetzgeber Fälle der Doppel- bzw. Welche dies im Einzelnen sind, haben wir für Sie in unserem Artikel zusammengefasst. Dezember 2018.