So stehen Schwerbehindertenvertretungen umfassende Unterrichtungs- und Anhörungsrechte zu, wenn es um Angelegenheiten geht, die schwerbehinderte Beschäftigte betreffen. § 94, RdNr. Mitarbeit im Unterricht. Eine Leistungsbeurteilung ist eine regelmäßige Überprüfung der Arbeitsleistung eines Mitarbeiters und seines Beitrags zum Unternehmen. Mitarbeiter haben den Wunsch - und auch das Recht - regelmäßig eindeutige und hilfreiche Rückmeldung über die gezeigten Leistungen zu erhalten ("Wo stehe ich?"). Leistung. Wenn die Aufgabe erledigt ist, können Vorgesetzte eine direkte Leistungsbeurteilung … Leistungsbeurteilung Mitarbeiter | Gratis Vorlagen | Lumiform Ferner müssen Sie Kenntnis von der Beurteilung nehmen können. BR-Beteiligungsrechte: Beurteilungsgrundsätze | Haufe … Nach den Aussagen von Mitarbeitern wie auch Führungskräften gibt es … Es ist außerdem üblich, dass sich Mitarbeitende zunächst im Rahmen einer Selbstbeurteilung einschätzen. Sie kann eingesetzt werden, um den Leistungsprozess im Unternehmen zu steuern und bietet Mitarbeitern und Führungskräften einen Ansatzpunkt für Leistungsverbesserungen. Der Mitarbeiter kann nach dieser Beurteilung Einspruch einlegen. Davor kann ich Sie nur ausdrücklich warnen! Zwar erteilt auch der hier zu Grunde liegende ERA-TV dem Arbeitgeber für die Leistungsbeurteilung des Arbeitnehmers in §§ 15 ff. Mitarbeiterbewertung – Wikipedia Leistungsbeurteilung Das Sakrament – Er gab ihnen ein Gesetz des Lebens. Informationsblätter zum Schulrecht: Teil 3 ... - BMBWF Bescheinigt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer im Zeugnis unter Verwendung der Zufriedenheitsskala, die ihm übertragenen Aufgaben „zur vollen Zufriedenheit“ erfüllt zu haben, erteilt er in Anlehnung an das Schulnotensystem die Note „befriedigend“. Dies gilt unabhängig davon, ob der Arbeitnehmer die Leistungsbeurteilung unterschreiben muss oder ob nicht. Dass der Arbeitnehmer die Vorlage der Leistungsbeurteilung verlangen kann, ergibt sich aus § 83 des Betriebsverfassungsgesetzes. Demnach hat der Arbeitnehmer nämlich das Recht darauf, in seine Personalakte Einsicht zu nehmen.