Pflege-Tipps zum Überwintern, Düngen, Gießen und Vermehren der Dipladenia. Die Temperatur zum Überwintern sollte zwischen 10-15° Celsius liegen. Daher kannst du die Kübelpflanze leider nicht einfach in die Wohnung oder das Haus stellen. Dipladenia überwintern Die Pflanze sollte hell überwintert werden. Da Oleander zu den immergrünen Pfalzen zählt, hat er es auch im Winterquartier gerne: hell, kühl (zwischen zwei bis zehn Grad Celsius) und. Pflege im Winter: Gleichmäßige Bodenfeuchte für Mandevilla / Dipladenia beibehalten, aber vor allem bei kühlen Winterquartieren und laubabwerfenden Arten die Menge und Häufigkeit an den schwindenden Verbrauch anpassen. Das gilt besonders für Kübelpflanzen, die Sie auf dem Balkon oder der Terrasse stehen haben sowie tropische (Bougainvillea, Dipladenia und Palmen) und mediterrane Gewächse (Zitrusbäume, Olivenbaum, Oleander).Das geschieht am besten noch vor dem ersten Nachtfrost, also im … Wenn Sie den Pflanzen ein optimales Winterquartier zum Überwintern bieten können – also hell und kühl – schneiden Sie die Dipladenia vor dem Winter nur, wenn sie zu groß oder unhandlich zum … Der Standort kann durchaus recht sonnig gestaltet sein. im Sommer habe ich eine Dipladenia 'Sundaville Red' ins Bett gepflanzt. Dipladenia falsch überwintern. Die Dipladenia gehört zu den immergrünen Pflanzen und wirft auch im Winter nicht die Blätter ab. Dipladenia Im Wohnzimmer überwintern