Auch in Konzentrationslagern wurden bis 1908 etwa 65.000 bis 85.000 Herero und etwa 10.000 Nama ermordet. Die Deutsche betrachteten die eingeborenen Völker als primitive, unterentwickelte Völker. Die Einheimischen wurden von den europäischen Siedlern als Menschen zweiter Klasse behandelt und praktisch entrechtet. Ein Plantagenbesitzer, namens August Boshart sagte einmal: Völkermord an den Herero | segu Geschichte Jahrhunderts Herero ihren Lebensunterhalt meist als Arbeiter auf großen Farmen oder in den Städten als Händler und Handwerker, während die nach Angola versprengten Herero sehr traditionell als Hirten leben. Schätzungen gehen davon aus, dass von 1904 bis 1908 zwischen 54.000 und 74.000 Herero und Nama starben, andere Quellen sprechen von bis zu 100.000 Toten. Deutschlands Völkermord an den Hereros und Nama – die … Herero-Aufstand – der deutsche Sündenfall Danach rücken die Geschehnisse von 1905, ihre Vorbedingungen und Folgen in den Fokus. Jahrhunderts bezeichnet. Detaillierte Statistik. Herero und … Meinung Kolonialismus:Eingeständnis eines Verbrechens. Damit wurde ihnen nicht nur die wesentliche wirtschaftliche Grundlage entzogen. Auch der soziale Kitt, der ihre Gesellschaft zusammenhielt, erlitt schweren Schaden. Die Rinderherden waren Symbol für Prestige und Macht. In der Folge waren immer mehr Herero gezwungen, als Lohnarbeiten für die Weißen zu arbeiten und mehr und mehr Land zu verkaufen. Dem verbrecherischen Vorgehen der deutschen „Schutztruppe“ fielen bis zu 95. Herero-Aufstand – der deutsche Sündenfall Detaillierte Statistik. Datum: 27.05.2021. silesia, 19.