DIN EN 1706 : 1998 DIN 1725-2 Werkstoffeigenschaften Legierungsbestandteile Dehngrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Brinellhärte Biegewechsel- Dichte Festigkeit Spanbarkeit Schweißbarkeit Polierbarkeit Am häufigsten werden Aluminium-Silizium-Legierungen verwendet. Aluminium Aluminium-Legierungen: Verformbar und fest Chemische Zusammensetzung von Aluminium Legierungen Die chemischen Zusammensetzungen von Aluminium Legierungen sind in der Norm DIN EN 573-3:2009 verbindlich geregelt. 1. niels nielsen fragte: vor 4 Jahren. C Mn Si Cr Ni Mo S P Cu Nb Fe Ti Al V W N Andere Info; Fülldraht Chemische Zusammensetzung Produktbezeichnung AWS DIN EN ISO Material-Nr. Kupfer-Aluminium-Legierungen sehr gute Biegefähigkeit â bei entsprechender Festigkeit. Anarbeitung: CNC Drehen und CNS Fräsen / 5-Achsensimultan. Aluminium Die Wahl der richtigen Legierung für stranggepresstes Aluminium. Wie wäre es mit unseren entwickelten bleifreien Aluminiumlegierungen? Aluminiumlegierungen